Umfang: | Vollzeit |
---|---|
Befristung: | 1,5 - 2 Jahre |
Vergütung: | EG 13 TV-L |
Beginn: | baldmöglichst |
In der Arbeitsgruppe Audiovisuelle Technik, Institut für Medientechnik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center (I3TC) der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als
in Vollzeit, zunächst für einen Zeitraum von 1,5 - 2 Jahren (je nach Besetzung der Stelle), mit Möglichkeit der Verlängerung, zu besetzen.
Das Fachgebiet Audiovisuelle Technik am Institut für Medientechnik ist ein wachsendes, internationales, interdisziplinäres universitäres Forschungsteam, das an Themen rund um auditive, visuelle und audiovisuelle Technologie und Wahrnehmung, AR/VR/MR/XR, Multimedia-Netzwerke, Quality of Experience und HCI arbeitet. Das Fachgebiet AVT ist Teil des neu gegründeten I3TC (Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center, www.tu-ilmenau.de/i3tc). Unsere Forschung reicht von der Grundlagenforschung zu Multimedia- und AR/VR/MR-Technologien, Netztechnik und menschlicher Wahrnehmung und Erleben bis hin zur angewandten Forschung in Zusammenarbeit mit Industriepartnern.
Die Stelle ist Teil von öffentlich geförderten Projekten mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. In den untersuchten Social XR-Diensten (soziale audiovisuelle, „eXtended Reality“ (XR) Medien) werden die Gesprächsteilnehmer als volumetrische visuelle Information dargestellt. Dabei werden verschiedene Arten von Displays verwendet, von klassischen Bildschirmen über Head-Mounted-Displays (HMDs) bis hin zu holografischen Displays. Darüber hinaus kann räumliches Audio mit Kommunikationspartnern oder Konferenzteilnehmern verwendet werden, die in einer audiovisuellen Mixed Reality (MR) Umgebung dargestellt werden. In diesem Zusammenhang entwickelt das Fachgebiet Audiovisuelle Technologien der TU Ilmenau gemeinsam mit weiteren Partnern aus Industrie und Forschung Konzepte zur Messung von Quality of Service und Quality of Experience für "Social XR" Kommunikation.
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu
einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung
erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer
renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches
Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen
des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen
attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.