Image
Umfang: Vollzeit
Befristung: bis 01.12.2025
Vergütung: EG 13 TV-L
Beginn: 01.05.2023

Im Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.05.2023 die Stelle

Data Steward bzw. Datenmanager/in (w/m/d)

zu besetzen.

Das Universitätsrechenzentrum (UniRZ) steht für die Entwicklung, die Umsetzung und den Betrieb moderner IT-Infrastrukturen und -Anwendungen an der Technischen Universität Ilmenau, sowie in Kooperation mit den Thüringer Hochschulrechenzentren für alle Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) als ein Kernstandort.

Im Rahmen des Projekts „Rent-a-Data Steward“ fördert das Land Thüringen die Besetzung von insgesamt zwei Stellen, von denen eine an der TU Ilmenau angesiedelt ist. Die Data Stewards sollen Arbeitsgruppen an den Thüringer Hochschulen dabei unterstützen, ihr Forschungsdatenmanagement zu optimieren, und stehen den Arbeitsgruppen dabei für jeweils einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung und erarbeiten gemeinsam mit der Gruppe konkrete Lösungen. Die Data Stewards sind in das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement (TKFDM) eingebunden und arbeiten eng mit dem IT-Zentrum der Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) und dem Thüringer Bibliotheksservicezentrum zusammen.

Es wird angestrebt, die Stelle nach erfolgreicher Evaluation des Projektes zu entfristen.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Konzeption, Umsetzung und Evaluation des Serviceangebotes eines Data Stewards
  • Entwicklung und Implementierung konkreter Lösungen auf strategischer, technischer und organisatorischer Ebene gemeinsam mit den jeweiligen Arbeitsgruppen vor Ort (dazu gehören u. a. die Erstellung von Datenmanagementplänen, Data Policies sowie Speicher- und Backupstrategien, die Unterstützung bei der Metadatenvergabe und die Aufbereitung der Daten für die Speicherung und Publikation)
  • Entwicklung eines begleitenden Sensibilisierungs- und Schulungsangebotes für Forschende
  • Mitwirkung bei der Beratung von Forschenden der Thüringer Hochschulen zum Thema Forschungsdatenmanagement und Open Science
  • Scouting und Testen von Tools zur Vorbereitung von Entscheidungen über neue Dienste mit Bezug zu Forschungsdatenmanagement und Open Science

Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterniveau oder gleichwertig), vorzugsweise in einem datenaffinen Bereich (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder empirische Sozialwissenschaften)

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • erste Kenntnis von Abläufen in Forschungsprojekten sowie im Umgang mit Forschungsdaten
    • Grundverständnis von Datenbanksystemen und datenbezogenen Infrastrukturen sowie möglichst Erfahrungen im Umgang damit
    • Kenntnisse in Programmierung bzw. Skripterstellung vorzugsweise in Python und/oder R
    • hohe Kommunikationskompetenz und Motivation sowie Freude an der Erarbeitung von Lösungen in Forschungsteams mit dem Ziel einer ergebnisorientierten Umsetzung
    • sichere mündliche und schriftliche Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
    • erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen und Trainings
    • Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Security
    • Bereitschaft zu Dienstreisen besonders im Thüringer Hochschulumfeld

    Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

    Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 16/2023 und KW 17/2023 stattfinden.

    Was wir Ihnen bieten:

    • Attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl.Gewährung einer Jahressonderzahlung
    • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
    • Flexibles Arbeitszeitmodell
    • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

    Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.

    Das Universitätsrechenzentrum der TU Ilmenau bietet als Innovator und Ideengeber im Thüringer Hochschulumfeld eine ideale Umgebung, um sich im motivierten Team zu verwirklichen – in Kürze im neu erbauten IT-Zentrum auf dem Campus. Als einer der Kernstandorte des HS-ITZ setzen wir Akzente für qualitativ hochwertige IT-Services und stehen als zuverlässiger Partner zur Verfügung.

    Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

    Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

    Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

    Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.


    Image

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung