Umfang: | Vollzeit/Teilzeit |
---|---|
Befristung: | bis 30.06.2026 |
Vergütung: | EG 14 TV-L |
Beginn: | 01.07.2023 |
Im Fachgebiet Elektrische Energieversorgung am Thüringer Energieforschungsinstitut (ThEFI) der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.07.2023 die Stelle
zu besetzen.
Im Fachgebiet für Elektrische Energieversorgung ist für die Mitarbeit im von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Drittmittelprojekt "VERNEDCT" die technologische Basis für ein neuartiges, vollständig Umrichtergespeistes Verteilnetz auf Basis von DC-Technologie (VERNEDCT) für den urbanen Raum zu entwickeln, das die Aufgaben der heutigen Netzebenen 5-7 (Mittel- und Niederspannung) übernehmen kann. Bei der Umstellung von Verteilnetzen auf DC-Technologie handelt es sich um eine umfassende soziotechnische Transformation.
Das wesentliche Alleinstellungsmerkmal von VERNEDCT besteht darin, dass hier ein holistischer Systemansatz verfolgt wird. Eine Dimension besteht in der Betrachtung der gesamten technischen Systemhierarchie vom Energiemanagement über die Netzsystemtechnik sowie System- und Umrichterregelung bis hin zu den Schaltgeräten.
Es sollen eine skalierbare Zielnetztopologie für Verteilnetze in DC-Technologie, ein dazugehöriges Schutz- und Betriebskonzept, geeignete Umrichtergrundtypen nebst Regelung und neue Schaltgeräte wie Hybridschalter erarbeitet werden.
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist die Erarbeitung eines realistischen Transformationspfades wie das heutige Verteilnetz auf ein effizienteres DC-basiertes Zielsystem im Zeitraum bis 2050 transformiert werden .
Das Projekt greift unmittelbar Megatrends wie Defossilisierung, Urbanisierung und All Electric Society auf und berücksichtigt die daraus resultierenden technischen und gesellschaftlichen Anforderungen und Randbedingungen.
Dieses Projekt hat eine Laufzeit von 6 Jahren und wird von einer Forschergruppe bestehend aus ca. 8 Wissenschaftler/innen bearbeitet.
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu
einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung
erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer
renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches
Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen
des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen
attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.