Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen das Fachgebiet in der Lehre in den Fächern „Programmierung und Algorithmen“, „Simulation von Internet-Protokollfunktionen“, „Network Security“, „Schutz von Kommunikationsinfrastrukturen“, „Telematik“ und „Netzalgorithmen“.
- Hierzu gehört die Vorbereitung von Lehr- und Übungsmaterialien, die Ausarbeitung von Aufgaben und Musterlösungen für Übungsblätter und Klausuren, sowie die unterstützende Betreuung studentischer Arbeiten (Seminare und Abschlussarbeiten) auf den genannten Gebieten.
- Im Bereich der Forschung soll hauptsächlich auf dem Gebiet „Secure Software-Defined Networking Instructures“ mit Fokus auf flexiblen Implementierungsarchitekturen (HW-/SW-Integration in virtualisierten Umgebungen) gearbeitet werden, sodass vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Netzsicherheit, Kommunikationsprotokolle, Leistungsbewertung per analytischem Vorgehen und Simulation (vorzugsweise mit OMNeT++ oder ns-3) sowie Systemprogrammierung vorliegen sollten. Da hierbei immer wieder fundamentale mathematische Problemstellungen zu betrachten sind, ist eine vertiefte Grundlagenausbildung – nachgewiesen durch sehr gute Prüfungsresultate – in diesem Bereich von Vorteil.
- Erwünscht wird eine eigenständige und teamorientierte Mitarbeit an den genannten Forschungsthemen und in der Lehre.
- Eine Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird unterstützt.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen sehr guten Universitätsabschluss (Master bzw. Diplom) im Fach Informatik und vertiefte Kenntnisse in den genannten Forschungsthemen, die in der Regel durch eine einschlägige Abschlussarbeit dokumentiert sind.
- Erste Erfahrungen in der Lehre (z.B. erworben als Tutorin/Tutor) sind wünschenswert.
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Was wir Ihnen bieten:
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu
einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung
erwartet Sie an der TU-Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer
renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches
Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen
des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen
attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.
Die TU Ilmenau steht auf den
Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft,
Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt
besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität.Sie identifiziert sich mit
den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.
Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie
fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.