Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

3 Jahre

Vergütung:

EG 13 TV-L

Beginn:

01.10.2025

In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.10.2025 eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Sinne von § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu besetzen.

Der Forschungsschwerpunkt des Fachgebiets Informations- und Wissensmanagement ist Informationsmanagement für digitale Güter. Digitale Güter sind Produkte oder Dienstleistungen, die in Form von digitalen Daten entwickelt und dargestellt und mit Hilfe elektronischer Medien (z. B. dem Internet oder Mobilfunknetzen) übertragen und verarbeitet werden können. Beispiele für digitale Güter sind Soziale Netzwerke, Streaming-Dienste, Dienstleistungen elektronischer Marktplätze, Online-Banking oder Cloud-Services. Digitale Güter sind entscheidende Treiber der Wertschöpfung und des wirtschaftlichen Wachstums. Unternehmen, die sie entwickeln und vertreiben, gehören zu den erfolgreichsten weltweit. Der Forschungsfokus des Fachgebiets liegt auf den Gebieten Digitalisierung und nachhaltiger digitaler Wandel, organisationsübergreifende IT-Integration und IT-Sicherheitsmanagement.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (insb. Übungen und Seminare) zur Wirtschaftsinformatik, insbesondere zum Informations- und Wissensmanagement
  • Mitwirkung bei Prüfungen (Vorkorrektur von Klausuren, Begutachtung von Seminar- und Abschlussarbeiten)
  • selbständige Erarbeitung von Forschungsergebnissen sowie Mitwirkung an Forschungsaufgaben im
  • Informations- und Wissensmanagement, beispielsweise in einem der folgenden Gebiete:
    • Digitalisierung und digitaler Wandel
    • Überbetriebliche IT-Integration
    • IT-Sicherheitsmanagement
  • Unterstützung des Fachgebiets bei organisatorischen und administrativen Aufgaben

    Ihr Profil

    Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Univ.)) mit überdurchschnittlichen Leistungen, bevorzugt in Wirtschaftsinformatik oder einem inhaltlich verwandten Studiengang (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik)
    • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in Forschung und Lehre sowie Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Ziel der Promotion (die Möglichkeit der Promotion an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien ist gegeben)
    • umfassende Kenntnisse des Informations- und Wissensmanagements sowie in mindestens einem der o. g. Forschungsbereiche
    • sehr gute englische Sprachkenntnisse
    • hohe kommunikative Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Studierenden sowie Partnern aus Wissenschaft und Praxis

        Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

        Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

        Die Stelle ist mit 100% der Arbeitszeit eines/einer Vollbeschäftigten ausgeschrieben. Eine Aufteilung auf mehrere Personen ist möglich.

        Was wir Ihnen bieten:

        • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
        • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
        • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
        • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
        • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
        • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität

        Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

        Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

        Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.




        Image

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung