Umfang: | Vollzeit/ Teilzeit |
---|---|
Befristung: | unbefristet |
Vergütung: | EG 13 TV-L |
Beginn: | 01.10.2022 |
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien, Institut für Betriebswirtschaftslehre, ist im Fachgebiet Unternehmensführung und Organisation zum 01. Oktober 2022 (oder nach Absprache) eine Stelle (100 %) als
zu besetzen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann die Ernennung in einem Beamtenverhältnis zum Beamten in der Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an einer Hochschule erfolgen (§91 Abs.3 S.1 ThürHG).
Das inhaltliche Spektrum der Forschung am Fachgebiet Unternehmensführung/ Organisation ist breit gefächert und umfasst von Entrepreneurship über Strategisches Management auch die Organisation von Arbeit und Fragestellungen des Personalmanagements. Wir nutzen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden und sind theoretisch nicht einseitig festgelegt. Aktuelle Projekte adressieren Forschungsfragen zu New Work, Innovation Ecosystems und organisationalem Wandel aus einer neo-institutionalistischen Perspektive. Neue Themen und Perspektiven sind willkommen, wenn sie an die internationale Fachcommunity anschlussfähig sind. Qualitativ hochwertige Lehre für Studierende aus dem In- und Ausland ist Teil unseres Selbstverständnisses.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines interdisziplinär aufgestellten Teams. Als Postdoc verfolgen Sie eigene Forschungsprojekte und unterstützen jüngere Teammitglieder bei Ihren Forschungsprojekten und ersten Schritten in die internationale Forschungsgemeinschaft. Dabei können Sie auf langjährige Kooperationen des Fachgebiets u. a. mit den Fachkollegen an den anderen Thüringer Universitäten sowie internationale Kontakte u. a. zur Edith Cowan University (Perth, Westaustralien) aufbauen.
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu
einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung
erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer
renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches
Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen, wie der Nutzung der Mensen
des Studierendenwerks Thüringen sowie der Teilnahme an den verschiedenen
attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.