Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

bis 31.01.2025

Vergütung:

EG 13 TV-L

Beginn:

baldmöglichst

In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik im Fachgebiet Funktechnologien für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

zu besetzen.

Das Fachgebiet wurde letztes Jahr neu gegründet und befindet sich derzeit im Aufbau. Mit unserer Forschung wollen wir dazu beitragen, dass automatisiertes Fahren Realität wird und sich Fahrzeuge mittels Kommunikation und Sensorik sicher im Verkehrsgeschehen bewegen können. Neben der Arbeit an aktuellen Forschungsfragestellungen bieten wir Dir die Chance, den Aufbau des Fachgebiets mitzugestalten und Dich mit Deinen Ideen kreativ einzubringen. Des Weiteren wird Dir die Möglichkeit geboten, durch ein Promotionsvorhaben den Doktorgrad zu erlangen.


Deine Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Du erforschst wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich virtuelle Validierung und Verifikation von Radarsystemen, um den weiterhin sicheren Einsatz von Radaren im Straßenverkehr zu ermöglichen. Im Rahmen dessen arbeitest Du an einem DFGProjekt, welches der Erforschung der o.g. Fragestellungen dient.
  • Du beteiligst Dich aktiv an der Definition relevanter Fragestellungen, der Ableitung neuer Forschungsideen und dem Stellen von Anträgen für Forschungsvorhaben.
  • Du betreust motivierte studentische Mitarbeiter*innen und leitest sie zum wissenschaftlichen Arbeiten an.
  • Du pflegst intensive Kontakte zu Industrie- und Forschungspartnern und vertrittst das Fachgebiet durch Präsentationen auf Tagungen und Symposien sowie durch wissenschaftliche Publikationen.
  • Du übernimmst organisatorische Aufgaben im Fachgebiet und hilfst dabei, dieses auf- und auszubauen.

    Dein Profil

    Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

    • Du hast erfolgreich einen Diplom- oder Masterstudiengang in Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang an einer Universität absolviert.
    • Du beherrschst die englische Sprache sehr gut in Wort und Schrift.

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • Du bringst Bereitschaft zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit mit.
    • Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse im Bereich Radartechnik.

        Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

        Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

        Was wir Dir bieten:

        • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
        • flexibles Arbeitszeitmodell
        • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

        Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.


        Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

        Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

        Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

        Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.




        Image

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung