Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

unbefristet

Vergütung:

EG 13 TV-L

Beginn:

baldmöglichst

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften im Fachgebiet Mathematics of Data Science der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

zu besetzen.

Die Arbeitsgruppe des Fachgebiets Mathematics of Data Science an der TU Ilmenau widmet sich der theoretischen und numerischen Analyse sowie der algorithmischen Entwicklung von Problemstellungen aus dem Bereich Data Science. Forschungsschwerpunkte sind Bayesianische und Kausale Inferenz, Maschinelles bzw. Sequentielles Lernen und die Quantifizierung von Unsicherheiten.

Im Rahmen unseres Fachgebiets wird eine unbefristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in angeboten, die sowohl einen Forschungs- als auch einen Lehrschwerpunkt umfasst. Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und weltoffenen Team, ergänzt durch eine Vielzahl nationaler und internationaler Kooperationen sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

Lehre:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen am Institut für Mathematik mit einem Lehrdeputat von etwa 10 Semesterwochenstunden.
  • Mitwirkung und Lehre in den neu entwickelten Bachelor- und Masterstudiengängen Data Science.
  • Betreuung von Softwarepraktika, Research Projects, sowie Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau.
  • Unterstützung bei der Betreuung von Doktorand*innen im Data Science Lab.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Lehrmaterialien, Kurse und innovativer Lehrformate für die Data Science Studiengänge und am Institut angesiedelten Lehre.

Forschung:

  • Forschung am Fachbereich Data Science
  • Entwicklung innovativer Algorithmen für hochdimensionale, nichtlineare und mehrskalige dynamische Systeme.
  • Publikation in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen.
  • Eigenständige Akquise und Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln zur Förderung der Forschungsaktivitäten und des Labors.

Organisation und Koordination:

  • Organisation und Koordination von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsaufenthalten.
  • Planung und Dokumentation von Forschungs- und Softwareprojekten im Bereich Data Science.
  • Engagierte Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Open-Science-Events wie Mini-Symposien und Summer Schools.
  • Koordination des Zulassungsprozesses und des Übungsbetriebs in den Data Science Studiengängen.

    Ihr Profil

    Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

    Fachliche Kompetenzen:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Mathematik, Statistik, Informatik mit großem mathematischem Fokus oder einem verwandten Gebiet
    • sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Versiertheit in modernen Methoden der Softwareentwicklung und in der Nutzung von Hochleistungsrechnern

    Publikationen und Präsentationen:

    • Nachweisbare Erfolge in der Publikation wissenschaftlicher Arbeiten in hochrangigen Fachzeitschriften.
    • Erfahrung in der Präsentation auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops.

    Lehre und Betreuung:

    • Erfahrung in der Lehre und bei der Unterstützung von Studierenden auf Bachelor-, Master- und Doktorandenebene.

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • Tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen inverse Probleme, Datenassimilation und Datenwissenschaften.
    • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für hochdimensionale nichtlineare dynamische Systeme.
    • Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrmaterialien und -formate.

        Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

        Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

        Was wir Ihnen bieten:

        • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
        • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
        • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
        • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
        • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
        • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität

        Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

        Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

        Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.




        Image

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung