Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

bis 31.03.2026

Vergütung:

EG 13 TV-L

Beginn:

baldmöglichst

Im Fachgebiet Elektrische Geräte und Anlagen in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

zu besetzen.

Das Fachgebiet Elektrische Geräte und Anlagen forscht gemeinsam mit weiteren akademischen Einrichtungen (PTB Braunschweig, INP Greifswald) innerhalb eines DFG-Projektes auf dem Gebiet der elektrischen Entladungen geringer Leistung und deren Auswirkungen auf die Eigensicherheit von Geräten im Bereich des Explosionsschutzes.

Unsere Mission ist es, durch umfangreiche experimentelle Untersuchungen sowie Modellbildung und Simulation ein anwendungsorientiertes numerisches Modell zur Beschreibung des Energieeintrages in den Zündkanal zu erforschen.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Experimenteller Aufbau und Testung von elektrischen Schaltungen für die Erzeugung von Kontaktöffnungs-Entladungen
  • Experimentelle Untersuchungen zu den Wechselwirkungen zwischen der elektrischen Quellencharakteristik des vorgelagerten Netzes und dem Entladungs- und Zündverhalten der Gase
  • Datenanalyse und -auswertung
  • Modellbildung und Simulation (gekoppelte elektrothermische Feldsimulation) zum Energieeintrag in den Entladungs- und Zündbereich der Kontaktöffnung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem nationalen Forschungsteam, bestehend aus mehreren Institutionen
  • Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Fachzeitschriften
  • Betreuung von Studierenden

    Ihr Profil

    Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

    • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) auf den Gebieten der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Physik oder eines vergleichbaren Studiums

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • Erfahrungen und gute Kenntnisse im Aufbau und der Testung elektrischer Schaltungen
    • Erfahrungen und gute Kenntnisse zu elektrischen Messtechnik
    • Erfahrungen und gute Kenntnisse in der Modellierung und Berechnung mit den Softwarepaketen COMSOL oder ANSYS sowie dem Programm MATLAB
    • Engagement, Begeisterungsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache

        Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

        Was wir Ihnen bieten:

        • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
        • flexibles Arbeitszeitmodell
        • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

        Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.


        Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

        Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

        Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

        Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.




        Image

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung