Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

unbefristet

Vergütung:

W3

Beginn:

baldmöglichst

An der Technischen Universität Ilmenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Mikro und Nanoelektronik (MNE), zu besetzen:


Universitätsprofessur (W3) „Mikro- und



nanoelektronische Systeme“ (w/m/d)


Die Universität bietet der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber im fakultätsübergreifenden Institut für Mikro- und Nanotechnologien (IMN) MacroNano® ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsumfeld und eine exzellente reinraumtechnische Ausstattung mit einer Vielfalt von Prozess- und Analyseverfahren (www.macronano.de).

Gesucht wird eine international und national wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll u. a. zu innovativen mikro- und nanoelektronischen Bauelementen, elektronischen Komponenten und Sensoren sowie ihrer Anwendung und Systemintegration, zum Entwurf und zur Fertigung forschen und lehren. Den Einsatz von Mikro- und Nanotechnologien, insbesondere im Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZMN), zur Realisierung neuartiger Bauelemente soll sie/er anwendungsbezogen wissenschaftlich vorantreiben.

Erwartet werden nachgewiesene Erfahrungen in einem oder mehreren der Forschungsgebiete:

  • memristive, neuromorphe oder quantenelektronische Bauelemente und Systeme,
  • supraleitende elektronische Bauelemente und Systeme,
  • werkstoffnahe Mikro- und Nanoelektronik „beyond CMOS“ für energieeffizientes Computing.

Ergänzt werden kann dies durch weitere Forschung auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete:

  • Nanoelektronik (physikalische Orientierung) basierend auf energieeffizienten Halbleitermaterialien, Halbleiterbauelementen, -systemen und -technologien,
  • Elektronik für neuromorphes Computing oder physikalisches Computing,
  • Mikro- und Nanosensorik,
  • optoelektronische Komponenten und Systeme,
  • „grüne“ Elektronik und „grüne“ Nanotechnologien.

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber übernimmt Lehrveranstaltungen zu elektronischen Bauelementen und Systemen in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen der Universität, insbesondere im Bereich der Elektrotechnik, in deutscher und englischer Sprache. Es sind deshalb exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung beteiligen.

Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 84 Thüringer Hochschulgesetz sind zu erfüllen.

Die Technische Universität Ilmenau als Inhaberin des Zertifikats „Total E-Quality“ verfolgt eine familienfreundliche Personalpolitik und bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Technische Universität Ilmenau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen haben bei gleichwertiger Qualifikation und Eignung Vorrang bei der Einstellung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Nachweise zur Lehrerfahrung, eine Zusammenstellung bearbeiteter Drittmittelprojekte sowie Forschungs- und Lehrkonzept) sind bis zum 24.06.2025 an den Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau zu richten und über das Online-Bewerberportal der Universität einzureichen (www.tu-ilmenau.de/stellenangebote).


Was wir Ihnen bieten:

Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU-Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.


 

Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.




Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung