Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Herstellen von Versuchsaufbauten von mittlerer bis zu höherer Komplexität inklusive der Integration von geeigneter Mess- und Überwachungstechnik für das Schweißen, die additive Fertigung und das Zerspanen
- Anfertigen von Hilfsmitteln für Versuchsaufbauten
- Durchführen von Arbeiten im Bereich der Zerspanung inkl. CNC-Programmierung für komplexe Aufgaben (5-Achs)
- Durchführen von experimentellen Untersuchungen im Bereich der Zerspanung und der Schweißtechnik in Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Personal
- Nutzung und Aufbau geeigneter Messsysteme zur Bestimmung von Form- und Geometrieabweichungen
- Vorbereiten von metallografischen Proben und Durchführung von Härteprüfungen und weiteren mechanisch-technologischen Versuchen in Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Personal zur Charakterisierung des Werkstoffes bzw. des Werkstoffzustandes
- Programmierung von Maschinen und Robotern für die Fertigung
- Administrations- und Instandhaltungsarbeiten an Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Prüfeinrichtungen
Ihr Profil
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Werkzeugbau o.ä. sowie eine zusätzlich abgeschlossene Ausbildung als Handwerks- oder Industriemeister im erlernten oder in einem artverwandten Beruf und mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (sofern Deutsch keine Muttersprache ist: mind. C1-Niveau)
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- sicherer und nachgewiesener Umgang mit Rechnersystemen und den gängigen CAD/CAM Postprozessoren
- grundlegende theoretische und praktische Erfahrungen bei der Durchführung wissenschaftlicher Versuche
- grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Erfahrungen in der Roboterprogrammierung
- Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606
- Englischkenntnisse
- gute PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit MS Office-Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Die Tätigkeit ist für eine Beschäftigung in Teilzeit nicht geeignet.
Was wir Ihnen bieten:
- attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
- familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
- VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
- wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität