Image
Umfang:

Vollzeit

Befristung:

bis 31.12.2028

Vergütung:

EG 13 TV-L

Beginn:

baldmöglichst

Im Geschäftsbereich des Vizepräsidenten für Internationale Angelegenheiten und Transfer der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

SUNRISE Projekt Manager*in (w/m/d)

zu besetzen.

SUNRISE ist eine im Aufbau befindliche Allianz aus neun Europäischen Hochschulen, die eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer anstrebt. SUNRISE steht für “Smaller (Strategic) University Network for Regional Innovative and Sustainable Evolution”.

Die Allianz wird seitens der EU-Kommission als Europäische Hochschulallianz vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028 gefördert.

Als SUNRISE Projekt Manager*in koordinieren Sie eigenständig die Entwicklung und den Aufbau notwendiger Strukturen der SUNRISE University Alliance maßgeblich und agieren in einem attraktiven, europäisch vernetzten Arbeitsumfeld. Als überzeugende Persönlichkeit mit Erfahrungen im deutschen und/oder europäischen Hochschul- und Wissenschaftssystem treiben Sie die Vernetzung zu den europäischen Partneruniversitäten und assoziierten Partnerinstitutionen auf inhaltlicher und strategischer Ebene voran. In Ihrer täglichen Arbeit am Referat für Forschungsservice und Technologietransfer stimmen Sie sich im Team ab und werden durch eine Projektassistenz unterstützt.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst zwei Aufgabenbereiche mit den jeweils folgenden Aufgabengebieten. Sie arbeiten gemeinsam in einem Team mit zwei weiteren Kollegen und der Projektassistenz:

Aufbau der Europäischen Hochschulallianz SUNRISE und Gesamtkoordination an der TU Ilmenau (50%)

  • Präzisierung der im SUNRISE Projektantrag vorgesehenen Maßnahmen und Strategien
  • Etablierung von strategischen Prozessen, die dem Aufbau der SUNRISE Allianz an der TU Ilmenau dienen
  • Eigenständige Ableitung von komplexen Strategien zum Erreichen der SUNRISE-Allianz-Ziele
  • Mitwirkung an der Kommunikations- und Disseminationsstrategie für SUNRISE und Begleitung der zugehörigen Aktivitäten.
  • Bewertung von Projektergebnissen und Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für das Steering Committee oder weitere Gremien zur Sicherung des Projekterfolges in Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung

Übernahme von Vertretungsaufgaben am Referat für Forschungsservice und Technologietransfer bis zum Ende der SUNRISE Projektlaufzeit (50%)

  • (Weiter-)Entwicklung der strategischen Prozesse zum Aufbau von nationalen und internationalen Forschungskooperationen unter Einbezug tiefgreifender Detailkenntnis der Forschungsthemen in den Fachgebieten der TU Ilmenau
  • Eigenständige Entwicklung von hochkomplexen Projektdesignvorschlägen in institutionsübergreifenden Forschungsverbünden
  • Eigenverantwortliche Empfehlungen zur konkreten Umsetzung von Planungsdetails in zu entwickelnden Forschungsvorhaben
  • thematische und strategische Begleitung der Vorbereitung von Messeauftritten
  • Unterstützung bei der Recherche zu bestehenden Netzwerken und zu Förderformaten

    Ihr Profil

    Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom (Univ.), Master) in einem für die Position einschlägigen Studiengang (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften), vorzugsweise auch mit Promotion
    • langjährige Berufserfahrung (min. 3 Jahre)

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • nachgewiesene Deutschkenntnisse auf C1 Niveau in Wort und Schrift
    • fundierte Erfahrung in der Durchführung von (wissenschaftlichen) Projekten
    • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der selbstständigen Bearbeitung von Forschungsprojekten
    • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
    • Berufserfahrungen im akademischen/wissenschaftlichen Projektmanagement
      • Kenntnisse in der Projektsteuerung und -management
      • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kooperation mit externen Partnern
      • Grundkenntnisse der Funktionsweise von Universitäten, Kenntnisse über die typischen Gremien einer Universität
      • Erfahrungen in der kritischen Bewertung von Projektergebnissen
      • Erfahrung in der schriftlichen Dokumentation und Dissemination von Projektfortschritten
      • Erfahrungen in der day-to-day Kommunikation zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Forschungs(groß-)projekten
    • Kenntnisse in der Erfolgskontrolle und Bewertung von Prozessen (Controlling)
    • Kenntnisse in der Organisationsentwicklung von Vorteil
    • Kenntnis von und Erfahrungen mit klassischen und Social Media-Maßnahmen im PR Bereich, oder vergleichbar
    • Erfahrungen hinsichtlich ehrenamtlichem, sozialem, kulturellem oder politischem Engagement (Europäische Werte leben)
    • Bereitschaft zu Dienstreisen

        Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

        Die Tätigkeit ist für eine Beschäftigung in Teilzeit nicht geeignet.

        Was wir Ihnen bieten:

        • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
        • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
        • flexibles Arbeitszeitmodell
        • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

        Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.


        Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

        Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

        Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

        Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.




        Image

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung