Image
Umfang: Vollzeit/Teilzeit
Befristung: bis zu 3 + 3 Jahre
Vergütung: EG 13 TV-L
Beginn: baldmöglichst

In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien im Fachgebiet Virtuelle Welten und Digitale Spiele an der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort die Stelle

Informatiker/in (M.Sc./Dipl.-Inf.) als

Post-Doc (m/w/d)

zu besetzen.

Das Fachgebiet Virtuelle Welten und Digitale Spiele erforscht Technologien und Anwendungen im Bereich Mediated Reality. Dies umfasst u.a. die Forschung und Entwicklung neuartiger Ansätze für Virtual und Augmented Reality (VR/AR), Mixed Reality (MR) und Diminished Reality (DR). Dies schließt neuartige Verfahren aus den Bereichen Computer Vision, Computergrafik, Mensch-Maschine-Schnittstellen und verteilte virtuelle bzw. augmentierte Umgebungen insbesondere auch unter Einsatz von Deep Learning-Ansätzen ein. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem internationalen Team, mit dem Anspruch zu den führenden Forschergruppen weltweit auf diesem Gebiet zu gehören. Mit unseren Publikationen sind wir durchgängig auf hochrangigen, internationalen Konferenzen vertreten und führen eine Vielzahl von Drittmittelprojekten sowohl interdisziplinär als auch mit Anwendungspartnern aus der Privatwirtschaft durch.

Über das Institut für Intelligente und Interaktive Immersive Medien und Technologien (I4MT) sind wir mit zahlreichen Fachgebieten der Universität eng verknüpft. Diese bietet die Grundlage für neue Kooperationen, innovative Ideen und Projekte im Rahmen größerer Förderformate. Zur technischen Realisierung und administrativen Unterstützung steht hierbei das Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center (I3TC) mit seiner Infrastruktur (CAVE, Virtuelles Studio, etc.) zur Verfügung.

Wir suchen nun eine/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Promotion und ausgewiesener Forschungstätigkeit im Kontext Virtual und Augmented Reality, Computergrafik oder Computer Vision zur Unterstützung und Erweiterung unseres Teams. Die Stelle eignet sich insbesondere für Bewerber, die sich im Hinblick auf eine akademische Karriere weiterqualifizieren möchten.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Exzellente eigenständige Forschung auf einem Gebiet mit engem Bezug zu VR/AR/MR/XR
  • Initiierung eigener Forschungsvorhaben und Unterstützung bei der Antragstellung von Drittmittelprojekten des Fachgebiets
  • Inhaltliche Koordination und/oder Projektleitung von Drittmittelprojekten
  • Durchführung von Lehre im Umfang von 4-6 Lehrveranstaltungsstunden mit Bezug zu VR/AR und/oder digitalen Spielen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen
  • Ausschreibung innovativer Themen für Abschluss- und Projektarbeiten und deren Betreuung und Bewertung (in Zusammenarbeit mit dem Fachgebietsleiter)
  • Erstellung hochwertiger Veröffentlichungen von internationalem Rang und Präsentation der Forschungsergebnisse auf einschlägigen Konferenzen
  • Kontinuierliche Beobachtung relevanter Publikationen und der Weiterentwicklung des Stands der Technik, wobei neue Methoden und Ansätze in eigene Lösungen einfließen
  • Mitwirkung in Hochschulgremien sowie externen Fachgremien

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich. Es gelten die Beschränkungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetztes.

Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

  • Sehr gutes, abgeschlossenes Studium (M.Sc./Diplom (Univ.)) in Informatik, Medieninformatik, Computervisualistik, oder vergleichbarem Fach
  • Ausgezeichnete, abgeschlossene Promotion (Dr.-Ing./Dr. rer. nat.) in Informatik oder vergleichbarem Fach
  • Publikationen auf internationalen Konferenzen (z.B. IEEE VR, ISMAR, etc.) und/oder Journals (z.B. IEEE TVCG)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Solide Programmierkenntnisse (C++, C#, Python oder vergleichbar)
  • Fundiertes Wissen im Bereich VR/AR/XR
  • Ausgeprägter Hintergrund in mindestens einem der Bereiche Computergrafik/Computer Vision/Neuronale Netze

    Darüber hinaus sind wünschenswert:

    • Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
    • Fähigkeit, Arbeitsergebnisse selbstständig präsentieren zu können
    • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Kenntnisse bei der Implementierung von VR/AR-Anwendungen oder Computerspielen
    • Erfahrung in der Nutzung von Game Engines (z.B. Unity oder Unreal)
    • Erfahrungen bei der Beantragung von Drittmitteln

    Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Master-Zeugnis
    • Abschlusszeugnis: (vorläufige) Promotionsurkunde
    • Transcript of Records (Übersicht über das Studium inkl. Noten)
    • Liste der Veröffentlichungen und Forschungspläne

    Was wir Ihnen bieten:

    • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. Gewährung einer Jahressonderzahlung
    • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
    • flexibles Arbeitszeitmodell
    • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

    Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.

    Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

    Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

    Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

    Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.


    Image

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung